8. Int. Traditionswettbewerb am Bernried am Starnberger See
8. Internationaler Traditionswettbewerb mit Teilnehmer aus Deutschland, Schweiz und Polen.
Franz Heigl belegt mit seinem Gespann den 3. Platz in der Gesamtwertung bei den Zweispännern . Insgesamt waren 31 Teilnehmer am Start, davon 20 bei den 2-Spännern. Franz Heigl hatte eine Kleine Roof-Seat-Break angespannt. Diese wurde um 1900 in New York City von W.H.Grey gebaut, kam 2008 über Holland zu Toni Bauer nach Seligenporten , der sie dann restaurieren ließ. Im letzten Jahr habe ich sie gg. zwei andere Kutschen eingetauscht.
Rückblick auf ein erfolgreiches Wochenende
Am Wochenende fanden sich zahlreiche fleißige Helfer zum Arbeitseinsatz ein.
In Zusammenarbeit mit der Firma Majuntke wurde der große Rasenplatz belüftet und besandet um optimale Bedigungen für unser diesjähriges Sommenturnier zu schaffen.
Desweiteren wurde der Longierzirkel hergerichtet, die Schulpferdekoppel erneuert, Sträucher geschnitten und dank eine großzügigen Spende der Gärtnerei Schreiber neue Planzen gepflanzt.
Wir danken allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung!
Weitere Bilder vom Arbeitseinsatz Sie in der Galerie
Der Reitclub feiert 40-jähriges Jubiläum
Am 15. Januar feierte der Reitclub Deggendorf sein 40-jähriges Bestehen.
Zur Jubiläumsfeier begrüßte Vorsitzender Josef Weber neben OB Anna Eder auch Ursula Klingsohr, Ludwig Wasmeier sowie zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste.
Vereinskleidung
Die erste Bestellung ist schon angekommen.
Damen Poloshirt in Gr. S
Bestellung über www.reitclub-deggendorf.de/vereinskleidung
Kutschenfahrt am Deggendorfer Christkindlmarkt
Eine besondere Attraktion beim diesjährigen Deggendorfer Christkindlmarkt stellte Franz Heigl mit seiner voller Geschenke beladenen Kutsche dar. Gezogen von seinen beiden schweren Warmblütern Eddie und Emilio ging es über den Deggendorfer Stadtplatz.
Franz Heigl gewinnt Traditionsturnier in Loßburg
Nach den guten Platzierungen in Ohlstadt (2. Platz) Bernried (4. Platz) Schleißheim (3. Platz) nun der Höhepunkt. Franz Heigl, mit seiner Gattin und Beifahrerin Gerlinde, gewinnt das bedeutendste Traditionsturnier in Deutschland. Den Seriensieger Bert de Mooij aus Holland zu schlagen, gelingt nicht alle Tage, aber an diesem Wochenende liefen die Schweren Warmblüter, Eddi und Emilio, beide 7jähr. und selbst ausgebildet, einfach spitze.
Heigl gewann die Teilprüfung mit den 14 Hindernissen im Gelände und konnte sich damit den Gesamtsieg sichern. Um so mehr freut es ihn, da es in erster Linie ein sportlicher Erfolg ist.