3. Historische Jagd- und Kutschengala im Schloßpark
3. Historische Jagd- und Kutschengala am 5.9.2010 im Schloßpark zwischen Schloß Schleißheim und Schloß Lustheim bei München. Mit dabei auch der Schleppjadverein von Bayern mit ca. 40 Hunden und ca. 50 Jagdreiter.
Die mehr als 20 historischen Kutschen wurden von 2 Richter aus Baden- Württenberg und Frankreich bewertet. Ein Schauspiel vor dieser traumhaften Kulisse bei, wie könnte es anders sein, Kaiserwetter!
Franz Heigl war mit seinem Gespann auch dabei und hatte eine kleine Roof-Seat-Break angespannt. Der Erbauer dieser Kutsche ist W.H.Grey New York City und wurde um 1900 gebaut. Er belegt in dem erlesesen Feld den 3. Platz .
Erfolgreiches Jadtraining
Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich am Sonntag zahlreiche Reiter mit Ihren Pferden auf dem großen Rasenplatz des RC Deggendorf, nachdem sie sich zuvor schon bei einem deftigen Weißwurstfrühstück gestärkt hatten.
Unter der Leitung von Arnold Huber wurden verschiedene Hindernisse für die kommende Jagdsaison trainiert und Probleme gelöst. Anschließend ging es noch für alle ins Gelände – die Jagdsaison kann kommen!
Viele Bilder vom Training sind in der Galerie zu finden.
Winterschlaf…
… in diesen wurden unsere Hindernisse beim Arbeitseinsatz geschickt.
Zudem stand ein Umzug in eine neue Scheune um- wir freuen uns schon, wenn wir die Sprünge nächstes Jahr zum Turnier wieder raus holen dürfen.
Weitere Bilder sind in der Galerie zu finden…
Turniervorbereitung „Stangen streichen“
Vielen Dank an die vielen fleißigen Helfer, die sich am Samstag zum Stangen streichen eingefunden haben.
Teilnahme am Volksfestauszug
Am Freitag nahm der Reitclub Deggendorf traditionell mit einer Gruppe von 9 Pferden und ihren Reiter sowie mit einer Gruppe Voltigierern am Volksfestauszug in Deggendorf teil.
Erfolgreicher Start bei den bayerischen Meisterschaften
Bei den bayerischen Meisterschaften im Juli 2010 konnte der Verein gleich zwei Medaillen mit nach Hause bringen.
Isabel Mühlbauer erritt mit ihrem Ponywallach Hilton den 2. Platz und wurde somit Vize Bayerischer Meister der Ponyreiter.
Monika Plendl holte sich unter Longenführerin Bea Dittrich und dem Pferd Whopper die Bronzemedaille im Einzelvoltigieren der Senioren.
- Isabel Mühlbauer
- Monika Plendl
Fotos: ts-foto.de